Erlebe Natürlichkeit und Klarheit mit Hartei-Klub

Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG). In dieser Datenschutzerklärung informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website www.hartei.com.

Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Nils Enders-Brenner
Luswiese 6, 82327 Tutzing
E-Mail: business@designernils.com

Ihre Rechte

Sie haben gegenüber mir folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft,
  • Recht auf Berichtigung oder Löschung,
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
  • Recht auf Datenübertragbarkeit.

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch mich zu beschweren.

2. Datenerfassung auf dieser Website

Server-Log-Dateien

Der Provider meiner Website, IONOS SE, erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Dateien erfasst werden.

Cookies und Tarteaucitron

Meine Website verwendet Cookies, um die Nutzung der Website zu erleichtern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Für die Verwaltung von Cookies nutze ich den Cookie-Banner von Tarteaucitron, der es Ihnen ermöglicht, Ihre Zustimmung zu bestimmten Cookies und Tracking-Technologien (z. B. Google Analytics, Facebook Pixel, eingebettete Inhalte) individuell zu verwalten.

Einige Cookies sind technisch notwendig, um grundlegende Funktionen der Website bereitzustellen (z. B. Navigation, Sicherheit). Diese werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gesetzt, da ich ein berechtigtes Interesse an der Bereitstellung einer funktionsfähigen Website habe. Nicht notwendige Cookies (z. B. für Analysen, Werbung oder eingebettete Inhalte) werden nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO gesetzt.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Tarteaucitron-Banner anpassen.

Kontakt per E-Mail oder über Formulare

Wenn Sie mir per E-Mail oder über Formulare (z. B. OpnForm für Umfragen) kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. E-Mail-Adresse, Name, Anfrageinhalt) gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihrer Anfrage). Die Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben und nach Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

3. Verwendete Tools und Dienste

Google Analytics

Ich nutze Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, um das Nutzerverhalten auf meiner Website zu analysieren und meine Inhalte zu optimieren. Dabei werden Daten wie Ihre IP-Adresse (anonymisiert), Browser-Informationen, besuchte Seiten und Verweildauer verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung über den Tarteaucitron-Banner gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die IP-Anonymisierung ist aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse vor der Übermittlung gekürzt wird. Die Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy

Facebook Pixel

Ich nutze das Facebook Pixel, einen Dienst von Meta Platforms, Inc., um die Effektivität meiner Werbekampagnen zu messen und zielgerichtete Werbung anzuzeigen. Dabei werden Daten wie Ihre IP-Adresse, Browser-Informationen und Interaktionen mit der Website (z. B. Klicks) verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung über den Tarteaucitron-Banner gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Datenschutzbestimmungen von Meta finden Sie hier: https://www.facebook.com/privacy/policy

TidyCal (Terminvereinbarung und Zahlungen)

Für die Terminvereinbarung nutze ich TidyCal. Zahlungen werden direkt über TidyCal mit PayPal, Stripe oder auf Rechnung abgewickelt. Dabei werden personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse, Zahlungsdaten und ggf. Rechnungsadresse verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung). Die Datenschutzbestimmungen von TidyCal finden Sie hier: https://appsumo.com/privacy/

Sendfox (Newsletter)

Für den Versand meines Newsletters nutze ich Sendfox. Wenn Sie sich für den Newsletter anmelden, werden Ihre E-Mail-Adresse und ggf. Ihr Name gespeichert. Die Anmeldung erfolgt über ein Double-Opt-In-Verfahren, um Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu gewährleisten. Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter abmelden. Die Datenschutzbestimmungen von Sendfox finden Sie hier: https://appsumo.com/privacy/

OpnForm (Umfragen)

Für Umfragen nutze ich OpnForm. Dabei können personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse oder Antworten verarbeitet werden, sofern Sie diese freiwillig angeben. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Datenschutzbestimmungen von OpnForm finden Sie hier: https://opnform.com/privacy-policy

GoogleDrive (Lead Magnets und Materialien)

Ich nutze GoogleDrive, um Lead Magnets und Materialien bereitzustellen. Wenn Sie auf diese Inhalte zugreifen, können personenbezogene Daten wie Ihre E-Mail-Adresse verarbeitet werden, um den Zugriff zu ermöglichen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung). Die Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy

Zoom (Workshops und Beratungen)

Workshops und Beratungen finden über Zoom statt. Dabei werden personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse, Video-/Audiodaten (bei aktivierten Kameras/Mikrofonen) und Chat-Inhalte verarbeitet. Aufgrund meiner Schwerhörigkeit nutze ich Transkriptionen (mittels WhisperTranscribe) und speichere gefüllte Whiteboards (als PDF/JPG). Aufzeichnungen erfolgen nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und werden auf Wunsch gelöscht. Die Datenschutzbestimmungen von Zoom finden Sie hier: https://zoom.us/privacy

WhisperTranscribe (Transkriptionen)

Für die Transkription von Zoom-Aufzeichnungen nutze ich WhisperTranscribe. Dabei werden Audiodaten verarbeitet, um Texttranskripte zu erstellen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung). Die Daten werden nach der Transkription gelöscht, sofern keine weitere Nutzung vereinbart wurde.

OnlineCourseHost (Online-Kurse)

Für die Bereitstellung von Online-Kursen nutze ich OnlineCourseHost. Dabei werden personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse und ggf. Zahlungsdaten verarbeitet, um den Zugang zu den Kursen zu ermöglichen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung). Die Datenschutzbestimmungen von OnlineCourseHost finden Sie hier: https://app.termly.io/policy-viewer/policy.html

Eingebettete Inhalte (Instagram, YouTube, TikTok, Facebook)

Meine Website enthält eingebettete Inhalte von Instagram, YouTube, TikTok und Facebook. Beim Laden dieser Inhalte können personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an die jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Dies erfolgt nur, wenn Sie über den Tarteaucitron-Banner Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO gegeben haben. Die Datenschutzbestimmungen der Anbieter lauten:

  • Instagram/Facebook: https://www.facebook.com/privacy/policy
  • YouTube: https://policies.google.com/privacy
  • TikTok: https://www.tiktok.com/legal/privacy-policy

Affiliate-Links

Meine Website enthält Affiliate-Links. Beim Klicken auf diese Links können personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an die Affiliate-Partner übermittelt werden, sofern Sie dies über den Tarteaucitron-Banner zugelassen haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

4. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die Daten gelöscht, sofern Sie nicht einer längeren Speicherung zugestimmt haben.

5. Datenweitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben,
  • die Weitergabe gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist,
  • eine gesetzliche Verpflichtung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO besteht,
  • dies gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe haben.

Datenübermittlung in Drittländer

Einige der von mir genutzten Dienste (z. B. Google Analytics, GoogleDrive, Facebook Pixel, Zoom, YouTube, Instagram, TikTok, Facebook) verarbeiten personenbezogene Daten in Ländern außerhalb der Europäischen Union (z. B. USA). Die Datenübermittlung erfolgt nur, wenn geeignete Garantien gemäß Art. 46 DSGVO (z. B. Standardvertragsklauseln) vorliegen oder Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt wurde. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.

6. Sicherheit

Ich setze technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt (z. B. via HTTPS).

7. Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Ich behalte mir rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder Änderungen der Datenverarbeitung anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.

Stand: 28. Juli 2025